The Modern Symphonic Percussion Ensemble
  Mallets
 

Instrumentenkunde

Marimba


Das Marimba bzw. das Marimbaphon gehört zu den Schlaginstrumenten. Die Marimba gehört wie das Xylophon und das Vibraphon zur Instrumentengruppe der Stabspiele. Sowohl Marimba als auch Xylophon haben Klangplatten aus Holz

Urspürunglich stammt das Marmiba aus Afrika. Die Marimba in der heute gängigen Form ist ein sehr junges Instrument. Schon vor tausenden von Jahren gab es in verschiedensten Kulturen Vorgänger der Marimba. Sie bestanden daraus, auf eine Platte aus Holz oder Knochen zu schlagen, unter der ein Resonanzkörper war, sei es ein ausgehölter Kürbis oder einfach ein Loch, dass man vorher in die Erde gegraben hatte. In Afrika gibt es auch jetzt noch das Balafon, ein der Marimba sehr ähnliches Instrument. Auch in der Gamelan-Musik aus Südostasioen gibt es ähnlich gebaute Instrumente aus Metall.

Die Marimba wurde im Laufe der Zeit technisch immer weiterentwickelt. Die klanglichen Ausdrucksmittel wurden um immer feinere Nuancen erweitert und das Klangspektrum nahm weiter zu, bis vor 20 Jahren die erste Marimba über 5 Oktaven, von C bis c’’’’, gebaut wurde. Inzwischen lernt jeder Student des klassischen Schlagwerks die Marimba zu spielen, und auch in Musikschulen hält das Instrument immer mehr Einzug, unter Anderem als Alternative zum Klavier.


Marimbaphon





Vibraphon


 
  Heute waren schon 1 Besucher (12 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden